beebumble.linkBeeLink®

Upgrade to Turbo and download without limits!

Maximum download speed, without ads or waiting, allows download managers. New!

DJ Equipment

Buy Me a Coffe!

Download Professional Audio - Magazin Juni 06-2015: ↓↓↓

DOWNLOAD LiNKS:
http://banned-account/file/x3kfku67/ 
http://rapidgator.net/file/1b8af1c99860d321f3f8a7bdb69351ef 
http://offn/view/1C6FA91CBA6DDBD/Aud00006158f1.rar 
Buy Me a Coffe!

Download Professional Audio - Magazin Juni 06-2015: ↓↓↓

DOWNLOAD LiNKS:
Professional Audio - Magazin Juni 06-2015
German | True PDF | 100 Pages | 8 MB
Warm Audio EQP-WA

Der amerikanische Pro-Audio-Hersteller legt einen Nachbau des passiven Pultec EQP-1A-Equalizers vor, der von vielen als der heilige Gral der Entzerrer angesehen wird. Mit dem bislang g?nstigsten Preis f?r einen 19-Zoll Pultec-Klon will Warm Audio ?berdies am Markt punkten. Im Test haben wir den ?Billig-Pultec? nach allen Regeln der Kunst unter die Lupe genommen und sind restlos begeistert.

Mikrofon-Vorverst?rker
Chandler REDD.47
Die Legende lebt! Das m?chte uns jedenfalls der US-amerikanische Pro-Audio-Hersteller Chandler Limited mit dem neuen REDD.47-Preamp glauben machen. Der einkanalige R?hren-Preamp, seines Zeichens ein Nachbau der legend?ren EMI-Konsolen-Mikrofonvorverst?rker, die in den Abbey Road Studios einst f?r den charakteristischen Sound diverser Beatles-Alben sorgten, soll sogar noch mehr als die Originale auf dem Kasten haben.

Mikrofon
Neumann U47 fet
Es ist zwar nicht das R?hren-Modell, doch auch die Transistor-Version des legend?ren U47 hat einen gro?en Fankreis, es ist nach wie vor hei? begehrt und jetzt von Neumann wieder neu aufgelegt worden. Was das Besondere am U 47 fet ist, ob es Unterschiede zum Vintage-Original aus den 1960ern gibt und worin seine Vorz?ge liegen, steht en detail im Test.

Vierspur-Recorder f?r DSLR-Kameras

Tascam DR-70D
Der neue Tascam DR-70D ist ein kompakter Vierspur-Stand-alone-Recorder, der vor allem f?r die Aufnahme einer qualitativ hochwertigen Tonspur f?r DSLR-Kamera-Videos, aber auch f?r das Audio-Live-Recording ausgelegt ist. Mit welchen pfiffigen Mitteln sich die Synchronisation zwischen Bild und Ton besonders komfortabel gestaltet und was der DR-70D sonst noch auf dem Kasten hat, haben wir f?r Sie herausgefunden.

TESTS SOFTWARE
Sample Library
Steinberg Groove Agent Drum Expansion Packs
Das Hamburger Unternehmen betreibt intensive Produktpflege an seinem beliebten Klopfgeist Groove Agent 4 und erweitert die Palette an Sounds und Grooves um ein farbenpr?chtiges Arsenal an Styles mit dem sich der virtuelle Drumsampler noch vielseitiger und flexibler einsetzen l?sst. Vier dieser Expansion Packs haben wir hinsichtlich Klanggehalt und Praxistauglichkeit auf Herz und Nieren gepr?ft.

Effekt-Plug-in
Zynaptiq Morph 2
Das in Hannover ans?ssige Unternehmen genie?t mittlerweile den Ruf, Plug-ins mit ungew?hnlichen Konzepten zu produzieren. Der j?ngste Wurf, Morph 2, zementiert diesen Ruf nachhaltig, denn es empfiehlt sich als Kreativ-Plug-in zum Erzeugen unnachahmlicher und bislang nie geh?rter Sounds, wobei der Effekt-Prozessor nicht ausschlie?lich f?r Post Production, Film und Game pr?destiniert ist.

Channelstrip-Plug-in
Universal Audio Neve 88RS Channelstrip Collection
Universal Audio hat seinen Bestseller, den Neve 88RS-Channelstrip einer kompletten Neuprogrammierung unterzogen, ihn klanglich und ausstattungsseitig aufgepeppt und das Beste aus den zurzeit gegebenen M?glichkeiten der digitalen Signalbearbeitung herausgeholt.

Storys & Interviews
Reportage Euphonic Architect
Dass exzellenter Klang aus einer Kombination aus sachgem??er Raum-Optimierungs-Ma?nahme plus Wahl des richtigen Equipments besteht, ist eine Binsenweisheit. Was alles m?glich ist, wenn f?r dieses ganzheitliche Konzept aus dem Vollen gesch?pft wird, erfahren Sie in unserer Reportage ?ber das Unternehmen Euphonic Architect.

WORKSHOPS
Wissens-Serie: R?hrentechnik, Teil 1
In unserer neuen Wissens-Serie zum Thema R?hren in der Audio-Technik entf?hrt uns R?hren-Experte Uli Apel in die Welt der Trioden und Pentoden und geizt damit nicht mit technisch interessanten Details und geschichtlichen Anekdoten vom Beginn der R?hren-?ra.

Editieren in Pro Tools, Teil 4
Im vierten Teil unserer Pro Tools-Workshopserie besch?ftigt sich Autor und Studioprofi Igl Sch?nwitz mit den Routing-, Recording und Mixing-Features in der Studio-Standard-DAW. Sie lernen die bordeigenen Mittel von Pro Tools 11 kennen und wie Sie sich in der Praxis am N?tzlichsten einsetzen lassen.

Komposition, Teil 4: Mehrstimmigkeit
Nachdem wir uns im Teil 3 unserer Workshop-Serie zum Thema Komposition haupts?chlich mit musiktheoretischen Fragen und der Funktionstheorie auseinander gesetzt haben, geht es im vierten Teil wieder zur?ck in die Praxis. Lernen Sie Methoden kennen, wie Sie eine zweite Stimme komponieren und eine Melodie mit Akkorden aussetzten k?nnen.

INFO: http://bit.ly/1BqAzrV